
HIMA präsentiert intelligente Lösungen für die digitale Eisenbahn
Compartir
Auf der InnoTrans 2024 wird HIMA zeigen, wie seine digitalen Lösungen den Schienenverkehr transformieren, ihn sicherer, effizienter und besser für die Zukunft rüsten. Das Unternehmen wird seine Unabhängige Offene HIMA Sicherheitsplattform und vielfältige Sicherheitsangebote hervorheben, die auf leichte, städtische und Hochgeschwindigkeitsbahnnetze zugeschnitten sind. Diese Lösungen zielen darauf ab, Betreibern und Systemintegratoren zu helfen, die höchsten Sicherheitsstandards zu erreichen, während sie von erhöhter Flexibilität, langfristiger Nachhaltigkeit und reduzierten Lebenszykluskosten profitieren.
„Wir präsentieren innovative Produkte, die unseren Kunden einen Mehrwert bieten, indem sie Flexibilität, nahtlose Integration und Kosteneffizienz ermöglichen“, sagt Jörg de la Motte, CEO der HIMA Group.
Schlüssel-Lösungen zur Schau
RaSTA-Implementierung für SIL 4 Sicherheit
Eine der wichtigsten Innovationen, die HIMA einführen wird, ist die Integration von RaSTA (Rail Safe Transport Application) in seine Open Safety Platform. Diese COTS (Commercial Off-the-Shelf) Lösung bietet einen effizienten Ansatz zur Erreichung der SIL 4-Konformität in der Bahnautomatisierung und verbessert die Flexibilität sowie die Kosteneffizienz für Bahnbetreiber.
Umfassende Sicherheit und darüber hinaus
Neben Sicherheitslösungen wird HIMA Technologien präsentieren, die andere kritische Bereiche wie Bahnelektrifizierung, mobile Anwendungen und sichere Ökosysteme ansprechen. Diese Lösungen stellen sicher, dass die digitale Transformation in der Bahnindustrie erfolgt, ohne die Sicherheit zu gefährden.
Open Safety Plattform
Die unabhängige offene Sicherheitsplattform von HIMA ermöglicht es Eisenbahnbetreibern, eine Abhängigkeit von Anbietern zu vermeiden und die Kosten im Zusammenhang mit proprietären Systemen zu senken. Durch die Integration des RaSTA-Protokolls gewährleistet HIMA eine zukunftssichere Lösung, die verschiedene Kommunikationsstandards, einschließlich EULYNX, unterstützen kann und somit eine größere Flexibilität im Eisenbahnbetrieb bietet.
Eisenbahnelektrifizierung
HIMA hat seine Fähigkeiten in der Bahnelektrifizierung durch die Übernahme von Sella Controls gestärkt und bietet innovative Lösungen für die Steuerung der Traktionsenergie an. Diese Lösungen gewährleisten ein sicheres und effizientes Energiemanagement und verhindern Betriebsstörungen in der Energieinfrastruktur. Besucher werden Beispiele für die Steuerung der Traktionsenergie und sicherheitskritische Abschaltsysteme sehen, die alle für anspruchsvolle Bahnumgebungen optimiert sind.
Eisenbahnsteuerungssysteme
Die Bahnsteuerungslösungen von HIMA bieten intelligente Automatisierung für kritische Infrastrukturen, wie z.B. Weichen, Bahnübergänge und Depots. Durch den Einsatz modernster Automatisierungstechnologie verbessern diese Systeme die Sicherheit, reduzieren menschliche Fehler und optimieren die Abläufe. Auf der Veranstaltung wird HIMA ein SIL 4-Weichensystem in einem Depot-Simulator demonstrieren.
Mobile Lösungen
HIMA's mobile Lösungen gewährleisten die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Bordanwendungen, sodass Züge sicher in unterschiedlichen Umgebungen betrieben werden können. Die TrackLink 3 Lösungssuite wird demonstriert, um ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Sicherheit im Schienenverkehr für sowohl Betreiber als auch Passagiere zu zeigen. Darüber hinaus wird HIMA sein TrackLink Überschreitungspräventionssystem vorstellen, das weltweit erste SIL 2-zertifizierte Überschreitungspräventionssystem für Straßenbahnen.
Cybersicherheit im Schienenverkehr angehen
Mit der Digitalisierung geht die Herausforderung der Cybersicherheit einher. In Partnerschaft mit dem IT-Sicherheitsführer genua entwickelt HIMA ein sicheres Ökosystem, um den Bahnbetrieb vor Cyberbedrohungen zu schützen. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass Sicherheit und Schutz unabhängig verwaltet werden, aber Hand in Hand arbeiten, um einen robusten Schutz für die Betreiber zu gewährleisten und gleichzeitig die betriebliche Integrität aufrechtzuerhalten.
Einführung der Safe HMI-Technologie
Ein weiteres Highlight von HIMA ist das neue Safe HMI (SIL 3), das die Einschränkungen traditioneller hartverdrahteter Panels überwindet. Diese Lösung bietet eine sichere, flexible und einfach zu wartende Alternative zur Anzeige kritischer Informationen. Sie bietet Touch-Funktionalität (SIL 2) für Aufgaben wie das Abschalten/Erden von Oberleitungen und die Aktivierung/Dekativierung von Systemen, mit integrierten Alarmfunktionen.
Blick in die Zukunft
„Wir freuen uns, zu präsentieren, wie unsere digitalen Lösungen die Eisenbahnindustrie auf ihrem Weg zur Digitalisierung unterstützen können, während die höchsten Sicherheits- und Schutzstandards eingehalten werden“, schließt Jörg de la Motte.
Auf der InnoTrans wird HIMAs Lösungen demonstrieren, wie die digitale Transformation sicher in den Schienenverkehr integriert werden kann, um effizientere und sicherere Bahnsysteme für die Zukunft zu schaffen.