
Schneider Electric schließt sich mit PCAF als erster globaler Nachhaltigkeitsberater zusammen.
Compartir
BOSTON, 16. Januar 2025 /PRNewswire/ – Schneider Electric, ein Pionier im Bereich Energiemanagement und Automatisierung, hat gerade ein spannendes neues Kapitel in der Nachhaltigkeit aufgeschlagen. Das Unternehmen hat sich mit der Partnership for Carbon Accounting Financials (PCAF) zusammengetan und ist ab dem 1. Januar 2025 deren erster globaler Partner für Nachhaltigkeitsberatung. Diese bahnbrechende Zusammenarbeit wird die Art und Weise revolutionieren, wie der Finanzsektor die Herausforderungen des Klimawandels angeht.
Schneider Electric ist seit langem Vorreiter in der Nachhaltigkeit und hilft nun Finanzinstituten, ihren CO2-Fußabdruck zu messen und zu reduzieren. Durch die Nutzung der Treibhausgas (THG) Rechnungslegungsstandards von PCAF wird Schneider Banken, Investoren und anderen Finanzakteuren ermöglichen, ihre finanzierten Emissionen präzise zu verfolgen und zu berichten, was letztendlich eine kohlenstoffarme Zukunft vorantreibt.
"Wir freuen uns, PCAF's erster globaler Partner für Nachhaltigkeit zu sein", sagte Erik Mohn, Vizepräsident für globale Nachhaltigkeitsberatung und Reporting-Services bei Schneider Electric. "Gemeinsam werden wir einen echten Einfluss ausüben, indem wir die Emissionsmessung und -berichterstattung verbessern und unseren Kunden helfen, ihre Dekarbonisierungsbemühungen zu beschleunigen."
Durch diese Partnerschaft wird Schneider Electric auf seine umfangreiche Erfahrung in der Nachhaltigkeitsberatung zurückgreifen, um Finanzinstitutionen dabei zu helfen, ihre GHG-Offenlegungen zu verfeinern und Dekarbonisierungsstrategien in ihre Anlageportfolios zu integrieren. Das Ziel? Neue Chancen zu erschließen und die Welt zu einem grüneren Ort zu machen.
„Diese Partnerschaft markiert einen entscheidenden Moment für die Finanzwelt“, sagte Bart Van Lunteren, Leiter der Partnerschaften bei PCAF. „Die Zusammenarbeit mit Schneider Electric wird die Fähigkeit der Finanzinstitute verbessern, Kohlenstoffemissionen zu messen und zu berichten, und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung eines globalen Übergangs zu einer nachhaltigeren, gerechteren Wirtschaft.“
Möchten Sie tiefer eintauchen? Nehmen Sie am kommenden Webinar "Nachhaltige Auswirkungen durch Finanzbuchhaltung" am 30. Januar um 10 Uhr EST teil, das von ESG Today veranstaltet wird. Die Sitzung wird die spannenden Möglichkeiten erkunden, die diese Partnerschaft mit sich bringt, sowie die neuesten Trends in ESG und Finanzbuchhaltung.